Wir vertreten die Meinung, dass es besonders wichtig ist, den SchülerInnen eine Lernumgebung anzubieten, die die individuellen Leistungspotentiale bestmöglich fördern kann.
Die Sekundarschule Gellershagen gehört dem Netzwerk „Bildungsgerechte Schule“ an, welches ermöglicht, die Lehrkräfte kontinuierlich in der „Werkstatt Individualisierung“ fortzubilden (weitere Informationen unter: https://tabula-bielefeld.de/kooperation/werkstatt/).
Insbesondere wollen wir bei den SchülerInnen wichtige Kompetenzen wie Selbständigkeit, das selbständige Lernen und Arbeiten, Zielstrebigkeit, Selbstvertrauen, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsübernahme und Zuverlässigkeit, schulen. Aus diesem Grund legen wir besonderes Augenmerk auf den Projektunterricht. Hier erstellen unsere Schüler individuelle Produkte am Ende einer Unterrichtseinheit, die für die Selbstbestimmung des eigenen Lernprozesses von großer Wichtigkeit sind. Die individuellen Produkte werden selbstverständlich nicht nur den MitschülerInnen, sondern auch den Eltern und anderen, am Schulleben interessierten Menschen, präsentiert. Dies schult so wichtige Kompetenzen wie Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.
Bis jetzt führten wir folgende Projekte durch:
JAHRGANG 5
JAHRGANG 6
JAHRGANG 7